Amtseinführung von Sebastian Menne als neuer Bereichsleiter Altenhilfe
Rund 40 Gäste begleiteten den festlichen Moment und sprachen ihm Segen und gute Wünsche zu.
Gestaltet wurde die Andacht von Dr. Christina Riese, Christliche Unternehmenskultur und Seelsorge, und Sebastian Menne selbst. "Wir wollen dir heute Stärke, Wegbegleitung und Segen zusprechen: Du gehst diesen Weg nicht allein - Gott ist dabei, und wir sind es auch", betonte Christina Riese. Als Leitsatz wählte Sebastian Menne die Bibelstelle "Sei gern bei den Alten" aus dem Buch Jesus Sirach - ein Motto, das für ihn die Würde, Erfahrung und Lebensweisheit älterer Menschen in den Mittelpunkt stellt.
Sebastian Menne ist seit elf Jahren im Caritasverband für Stuttgart tätig. Von der Leitungsassistenz über die stellvertretende Leitung bis hin zur jetzigen Position hat er viele wichtige Projekte geprägt und umgesetzt, etwa das Seelsorgeprojekt mit der Veronika-Stiftung oder die Inbetriebnahme des Haus Martinus. Seine Vorgängerin Uta Metzdorf hatte ihm bei ihrer Verabschiedung im Juli eine kleine Truhe mit symbolischen "Edelsteinen" - den "Schätzen der Altenhilfe" - überreicht, die nun bei der Feier mit guten Wünschen weiter gefüllt wurde.
"Altenhilfe gelingt nur gemeinsam, als starkes Team", betonte Sebastian Menne in seinen Dankesworten. Zum Abschluss erhielten alle Gäste Blumensamen als Zeichen der Verbundenheit und Wertschätzung - ein Symbol dafür, dass gemeinsamer Dienst Pflege, Licht und Fürsorge braucht, um zu wachsen und Früchte zu tragen.
Der Caritasverband für Stuttgart wünscht Sebastian Menne viel Freude, Kraft und Gottes Segen für seine neue Aufgabe.