Mit einem gut geregelten Testament können Sie sicherstellen, dass Ihre Familie und Ihre Lieben bedacht werden. Sie regeln damit die Dinge rechtzeitig nach Ihrem Willen und sorgen für die Zukunft vor. Durch ein Testament können Sie zudem Streit vermeiden und Ihr Lebenswerk für einen guten Zweck einsetzen.
Wie Sie dies realisieren können und vieles mehr erfahren Sie beim Caritas Praxistag Erbrecht am 10. Oktober 2025 im Haus der Katholischen Kirche in Stuttgart. Die Referent*innen informieren Sie praxisnah und stehen für Ihre Fragen zur Verfügung. Die Veranstaltung beginnt um 9:30 Uhr und endet gegen 14:30 Uhr.
Bei der Veranstaltung können Sie aus einer Vielzahl von Vorträgen, wie digitaler Nachlass, Immobilien vererben oder Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung, die Themen auswählen, die Ihnen besonders wichtig sind.
Wenn Sie möchten, können Sie die Veranstaltung auch als rein digitales Angebot wahrnehmen.
Informationen zu Programm und Anmeldung finden Sie unter www.caritas-testament.de.
Ihre AnsprechpartnerInnen sind: Sophia Schuler, Telefon: 0711 2633-1134, E-Mail: testament@caritas-dicvrs.de und Christine Ochs, Telefon: 0711 7050 - 365, E- Mail: c.ochs@caritas-stuttgart.de
Anmeldeschluss ist der 26.09.2025. Die Teilnahme ist begrenzt.